Microchip hat unabhängig voneinander überpackte mikroelektromechanische Kristalloszillatortechnologie (EMXO) entwickelt und in den CSAC integriert, wodurch die Höhe des SA65-LN auf weniger als ½ Zoll reduziert wird, während der Stromverbrauch unter 295 mW aufrechterhalten wurde.Das neue Design bietet Vorteile wie kompakte Größe, geringem Stromverbrauch und hohe Präzision. Damit ist es eine ideale Wahl für kritische Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen, einschließlich mobiler Radar, abgesetzten Funkgeräten und konterimprovierten Sprengstoff-Jamming-Systemen.Es eignet sich auch für autonome Sensornetzwerke und unbemannte Fahrzeuganwendungen.Mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40 ° C bis +80 ° C behält dieser neue LN -CSAC die Frequenz- und Phasenstabilität unter extremen Bedingungen bei, wodurch die Zuverlässigkeit verbessert wird.
Randy Brudzinski, Vizepräsident der Geschäftseinheit Frequenz- und Zeitsysteme von Microchip, erklärte: "Unser LN-CSAC der nächsten Generation liefert eine außergewöhnliche Stabilität und Präzision in einem extrem kompakten Formfaktor und kennzeichnet einen erheblichen Fortschritt der Frequenztechnologie. Mit diesem Gerät können Kunden erreicht werden, um zu erreichenHervorragende Signalklarheit und Genauigkeit auf Atomebene gleichzeitig die Entwurfskomplexität und den Stromverbrauch. "
Der LN-CSAC kombiniert die Vorteile eines Kristalloszillators und einer Atomuhr in ein einzelnes kompaktes Gerät.Der EMXO erreicht ein niedriges Phasenrauschen von < -120 dBc/Hz at 10 Hz and an Allan deviation (ADEV) stability of < 1E-11 at a 1-second averaging time. The atomic clock's initial accuracy is ±0.5 ppb, with low frequency drift performance of < 0.9 ppb per month and a maximum temperature-induced error of < ±0.3 ppb. Compared to designs using two separate oscillators, the LN-CSAC saves board space, design time, and overall power consumption.
Das Kristallsignal der LN-CSAC und das geringe Phasenrauschen sorgen für eine qualitativ hochwertige Signalintegrität, was für Mischanwendungen unerlässlich ist.Die Genauigkeit auf Atomebene ermöglicht längere Kalibrierungsintervalle, die Verlängerung der Missionsdauer und die Reduzierung der Wartungsanforderungen.
Die Luft- und Raumfahrtprodukte von Microchip sind so konzipiert, dass sie den strengen Anforderungen dieser Märkte entsprechen und eine hohe Zuverlässigkeit, Präzision und Haltbarkeit bieten.Zu den Lösungen des Unternehmens gehören Microcontrollers (MCUs), Microprocessors (MPUs), FPGAs, Stromverwaltung, Speicher, Sicherheit und Timing-Geräte, die eine optimale Leistung in missionskritischen Anwendungen wie Avionik, Radarsystemen und sichere Kommunikation sicherstellen.Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Microchip Aerospace und Defense Solutions.